Den jungen lettischen Pianisten Georgijs Osokins lernten wir im April 2023 kennen als Klavierpartner im Trio mit Gidon Kremer und Giedré Dirvanauskaité (ein Ritterschlag für jeden Musiker, denn Gidon Kremer ist überaus anspruchsvoll in der Auswahl seiner Musizierpartner). Wir erlebten einen technisch souveränen und überaus sensiblen Kammermusiker, den wir irgendwann auch als Solisten hören wollten. Für Februar 2024 hatte Daniel Barenboim G. Osokins zu einem (für seine Solistenkarriere besonders wichtigen) Klavierabend in den Pierre-Boulez-Saal in Berlin eingeladen. Vorab wollte Osokins das anspruchsvolle Programm gerne vor Publikum „ausprobieren“. Diese Gelegenheit gaben wir ihm gerne. So spielte er im Januar 2024 im Schlörsaal ein bejubeltes Recital für die Mitglieder unseres Vereins und deren Freunde. Der Erfolg beim Konzert in Berlin – wir haben uns dieses Ereignis nicht entgehen lassen - war riesig. Es gab Standing Ovations und inzwischen auch einen Vertrag mit der Deutschen Grammophon.
Dr. Harald Roth
Georgijs Osokins Klavier
- Arvo Pärt
Für Alina - Arvo Pärt
Variations for the healing of Arinushka - Arvo Pärt
Fratres (Fassung für Klavier solo von Georgijs Osokins) - Sergei Rachmaninow
Präludium D-Dur op. 23 Nr. 4 - Sergei Rachmaninow
Präludium gis-Moll op. 32 Nr. 12 - Alexander Skrjabin
Mazurka fis-Moll op. 25 Nr. 7 - Alexander Skrjabin
Caresse dansée op. 57 Nr. 2 - Alexander Skrjabin
Poème, op. 71 Nr. 2 (En rêvant, avec une grande douceur) - Alexander Skrjabin
Poème op. 72 (Vers la flamme) - Frédéric Chopin
Nocturne Des-Dur op. 27 Nr. 2 - Frédéric Chopin
Mazurka cis-Moll op. 30 Nr. 4 - Frédéric Chopin
Mazurka cis-Moll op. 50 Nr. 3 - Frédéric Chopin
Souvenir de Paganini op. post. - Franz Liszt
Après une lecture du Dante – Fantasia quasi Sonata (aus: Années de pèlerinage. Deuxième année: Italie, S. 161)
Tickets sind hier erhältlich

BR-Klassik wird dieses Konzert aufzeichnen