Die vielen ausgezeichneten jungen Streichquartette schätzen wir sehr, aber auch die „Klassiker“ unter den Quartetten sollten gebührende Beachtung finden. So werden wir am 17. April 2026 ein Konzert des ungarischen Kodály Quartetts im Rahmen der Tournée „60 Jahre Kodály Quartett“ hören.
Meines Wissens sind die Kodálys die ersten, die sämtliche 69 Quartette von Josef Haydn eingespielt haben. Dass es sich dabei um beispielhafte Interpretationen handelt, wurde mir erst später im Vergleich mit anderen Interpretationen bewusst. Im Sommer 2002 hatten wir das Glück, bei einem ausgedehnten „Haydn-Streichquartett-Weekend“ auf dem Schloss Esterházy in Eisenstadt alle 69 Quartette, gespielt von 25 Streichquartetten, zu erleben. Das Kodály Quartett gehörte zu den besten. Im Februar 2017 konnten wir das Quartett in Weiden mit einem wunderbaren Programm hören. Vor dem Konzert gaben die vier Musiker damals einen Workshop für junge Quartette aus der Region. Jetzt werden wir Josef Haydn hören: das geistvolle „Vogelquartett“ op. 33.3, eines von den sechs Quartetten op. 33, mit denen Haydn in der Gattung Streichquartett weltberühmt wurde, und die W.A. Mozart zu einer Serie von eigenen Quartetten angeregt haben. Mozart widmete diese sechs Quartette seinem 24 Jahre älteren Freund Josef Haydn, dem „Vater des Streichquartetts“. Haydn hat diese Werke in den höchsten Tönen gelobt. Das dritte davon, das herrliche Es-Dur-Quartett KV 428, wird erklingen und zum Vergleich mit dem Haydn´schen Vorbild anregen. Nach der Pause erweist das Kodály Quartett seinem Namensgeber Zoltan Kodály mit dessen 2. Streichquartett op. 10, die Ehre. Ungarische Volksmusik spielt darin eine bedeutende Rolle. Beendet wird das Konzert mit Bedřich Smetanas Streichquartett Nr. 1 „Aus meinem Leben“, eine bewegende Komposition, die Smetanas Leben von der unbeschwerten Jugend bis hin zu seinem quälenden Tinnitus und der darauffolgenden Taubheit schildert.
Dr. Harald Roth
Dr. Harald Roth
Fr
17.04.2026
20.00 Uhr
Kodály Quartett Streichquartett
- Josef Haydn
Streichquartett C-Dur, op. 33,3 "Vogelquartett" - Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Es-Dur KV 428 - Zoltán Kodály
2. Streichquartett op. 10 - Bedřich Smetana
1. Streichquartett e-Moll "Aus meinem Leben"
Tickets sind hier erhältlich
